B3 – Zukunftsfragen

Was bringen Sätze in einer Programmatik, einem QM-Standard, einer Zielbildformulierung oder einer Vision, wenn diese nicht mit Leben gefüllt werden? Fragen helfen genau dabei. Dieses Board enthält, exemplarisch, die programmatischen Eckpunkte des Zielbild 2030+ des Erzbistums Paderborn mit ergänzenden Fragen in 12 Karten aufgeführt. Vorbereitung Zielsetzung Durchführung Material

M41 – Kirchenbildnavigator

Der Kirchenbild-Navigator ermöglicht es, fünf mögliche Zukunftsbilder für das Erzbistum Paderborn zu erkunden. Nutzer können anonym ihre persönlichen Einstellungen hinterfragen und gewichten. Der Navigator analysiert diese Präferenzen und vergleicht sie mit den fünf Zukunftsszenarien. Der Kirchenbildnavigator bietet eine strukturierte Methode, um die verschiedenen Vorstellungen von Kirche zu reflektieren und eine persönliche oder gemeinschaftliche Positionierung zu … Weiterlesen

B3.5 – Kirche mit offenen spirituellen Angeboten für alle

B3.5 – Kirche mit offenen spirituellen Angeboten für alle Zusammenfassung Die vorgestellte Vision einer Kirche konzentriert sich auf die Anpassung an gesellschaftliche Veränderungen und das Erreichen einer breiteren Bevölkerungsgruppe. Die Kirche sieht sich als Dienstleister und versucht, durch eine Vielfalt an Angeboten und spirituelle Ausrichtung, Menschen jeglicher Herkunft und Altersgruppe anzusprechen. Es wird ein Schwerpunkt … Weiterlesen

B3.4 – Kirche aus offener Spiritualität und breitem gesellschaftlichem Engagement

B3.4 – Kirche aus offener Spiritualität und breitem gesellschaftlichem Engagement Zusammenfassung Diese Kirche ist eine offene und sozial engagierte Institution, die sich an den Bedürfnissen der Gesellschaft orientiert. Sie ist offen für alle Personengruppen und strebt nach konstantem Wachstum. Sie ermutigt Innovation und Multiprofessionalität, indem sie spirituelle Trends, soziale Unterstützung und ein erweitertes pastorales Angebot … Weiterlesen

B3.3 – Kirche aus traditioneller Neuevangelisierung

B3.3 – Kirche aus traditioneller Neuevangelisierung Zusammenfassung In diesem Kirchenbild steht die aktive Verkündigung des katholischen Glaubens und seiner traditionellen Werte im Vordergrund. Die Kirchenarbeit fokussiert sich vor allem auf Gläubige und sucht nach neuen Möglichkeiten, diese zu erreichen. Die Führung liegt hauptsächlich bei geweihten Personen, aber auch Ehrenamtliche sind beteiligt. Die drei Schlüsselmerkmale dieses … Weiterlesen

B3.2 – Kirche der bewahrenden Minderheit

B3.2 – Kirche der bewahrenden Minderheit Zusammenfassung Das Kirchenbild „Kirche der bewahrenden Minderheit“ stellt die Erhaltung traditioneller katholischer Werte und Strukturen in den Vordergrund. Die Kirche konzentriert sich auf ihre Kernaufgaben und bietet Dienstleistungen vor allem für ihre aktiven Mitglieder. Sie nimmt einen Rückzug aus der breiten Gesellschaft in Kauf, um ein klares konservatives Profil … Weiterlesen

B3.1 – Kirche aus lebensverändernder Kraft des Evangeliums und Einsatz für die Gesellschaft

B3.1 – Kirche aus lebensverändernder Kraft des Evangeliums und Einsatz für die Gesellschaft Zusammenfassung Dieses Kirchenbild stellt sich als eine Institution dar, die sich durch die Lebens verändernde Kraft des Evangeliums und durch aktiven Einsatz für die Gesellschaft auszeichnet. Hierbei geht es um das aktive Leben des Glaubens, um die Ausrichtung auf neue Zielgruppen und … Weiterlesen

B2 – Kirchenbilder

Gemeinsam mit einem Zukunfts-Forschungsinstitut hat das Erzbistum Paderborn fünf mögliche Zukunftsbilder von Kirche entwickeln lassen, die auf verschiedenen Haltungsausprägungen zu den Themen religiöse und organisatorische Öffnung, Wachstum, Innovation und gesellschaftliches Engagement basieren. Erklärung In der christlichen Gemeinschaft gibt es viele verschiedene Visionen und Interpretationen von dem, was eine Kirche sein sollte. Diese verschiedenen Visionen hat … Weiterlesen

B1 – Wüstenbild

Das Board „Wüstenbild“ eignet sich gut für die Verbildlichung eines inneren Prozesses. Wo stehen die TN? Wie bewerten Sie selbst ihre Position im Prozess? Wo würden Sie gerne sein? All diese Fragen zu einem Veränderungsprozess lassen sich mit dem Wüstenbild bearbeiten. Erklärung Für einen kleinen Teil der Menschheit ist die Wüste ein tolles Abenteuer: mit … Weiterlesen

W2 – Kirchenbilder

Dieser Workshop bietet einen Einstieg in das Thema „Kirchenbild“ und eignet sich vor allem als Einstieg für eine Gruppe, um sowohl das aktuelle Kirchenbild zu reflektieren, den Jetzt-Stand der Pfarrei/Gemeinde zu betrachten und ein Zukunftsbild zu entwickeln. Zielsetzung Dieser Workshop ist besonders für einen Einstieg in einen Kirchenentwicklungsprozess geeignet. Es legt in einem ersten Schritt … Weiterlesen